Verpasse keine Gelegenheit

Jürgen Pagel

Nimmst Du auch an Veranstaltungen teil?

Und wenn, was machst Du da? Nimmst Du einen Drink, lernst nette Leute kennen und gehst wieder? Hast Du Deine Kamera dabei? Nein? Der erste Fehler. Bist Du auf den Elevator-Pitch vorbereitet? Nein? Der zweite Fehler. Gehst Du mit einem Auftrag? Nein? Der dritte Fehler.

Sei allzeit bereit. Habe Deine Kamera immer und überall dabei. Szenen, die zu fotografieren lohnt, schreibt das Leben. Also begebe Dich in's Leben - Corona ist vorbei. Geh' unter die Leute, biete Dich an, sein extrovertiert, gehe auf die Menschen zu. Frage eine schöne oder weniger schöne Frau (das funktioniert natürlich auch mit Männern), ob Du ein Foto machen darfst, weil sie so fantastisch aussieht, dass es sehr schade wäre, das nicht festzuhalten. Gebe ihr Deine Visitenkarte und bitte sie, Dir eine Nachricht zu senden, damit Du ihr die Fotografie senden kannst. Was wie eine billige Anmache klingt, ist in Wirklichkeit der erste Schritt zu einem Auftrag. Wird das Bild toll, hast Du den so gut wie in der Tasche. Ansonsten hast Du (im schlechtesten Fall) ein sinnbefreites Bild gemacht. Das kostet Dich keine Mühe, kann aber Deine Gegenüber aus den Socken oder den High-Heels hauen.

Nutze jede Gelegenheit, Dein Business vorwärts zu bringen. Das ist nicht nur legitim, sondern eine Pflicht. Jedes Unternehmen ist verpflichtet, Gewinn zu erwirtschaften - so auch Du mit Deinem Fotobusiness.

© Jürgen Pagel 2022 LICHTWERK.DESIGN

Neunzehn58 Photographie

Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
2 E-Scooter-Fahrer in der Stadt
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
E-Scooter
von Jürgen Pagel 3. August 2025
Mit kleinem "Besteck" ausgerüstet - Fujifilm X100VI w/ Mistfilter - ging es auf Städtetour mit dem Segway Ninebot Max G3.
Fotograf bei der Arbeit
von Jürgen Pagel 27. Juli 2025
Nahezu jeder Fotograf durchläuft im Laufe seines fotografischen Lebens die im Nachfolgenden beschriebenen Phasen.
Schraubenschüssel
von Jürgen Pagel 27. Juli 2025
Für Fotografen, die gerne mit leichtem Gepäck unterwegs sind, stellt der E-Scooter für ein Arbeitsumfeld von ca. 30-40 km ein ideales Fortbewegungsmittel dar.
Rettungshubschrauber auf einer Wiese nach einem Unfall mit E-Scooter
von Jürgen Pagel 23. Juli 2025
Ja, ich weiß. Ein Fullface-Helm, ein Protector-Shirt und eine lange Hose mit Protektoren sehen komisch aus.
Weitere Beiträge