Geht das besser?

Jürgen Pagel

Wieder eine Chance vertan

2027 soll alles besser werden. Neue Regeln für E-Scooter.
Was im ersten Moment nach einem großen Wurf klingt, ist maximal ein kleines Steinchen ins große Meer geworfen.

"Für E-Scooter sollen 2027 neue Verkehrsregeln gelten. Das Kabinett plant unter anderem strengere Abstellregeln, höhere Strafen für Verstöße und eine Blinkerpflicht."
Außerdem wurde eine Unfallstatistik Berliner Unfallkliniken veröffentlicht, die das offenbart, was schon längst durch Untersuchungen des EMI (Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut) belegt war.

Warum dieser Beitrag? Im Mai diesen Jahres war mir nach mehr Mobilität. Weder zu Fuß laufen noch ständig mit dem Auto fahren, waren in meinen Augen keine Lösung. Das Fahrrad als alternatives Fortbewegungsmittel schied aus, weil ich erstens keines mehr besaß (das Alte hat den Geist aufgegeben bzw. war ein neuer Akku m.E. zu teuer) und zweitens ich keine Bereitschaft besaß und immer noch nicht besitze, 3.000 Euro und mehr für ein E-Bike auszugeben, zumal das Platzangebot auf meiner Terrasse begrenzt schien.

Also kam ein E-Scooter ins Haus. Für Fahrten im Umkreis von 30-40 Kilometer und mit kleinem "Fotografen-Besteck" wirklich das ideale Fortbewegungsmittel. Wendig, relativ schnell, wenig Platz benötigend und v.a. günstig im Unterhalt. Aber wie es so ist: Alles hat seine Vor- und Nachteile. Eine Mitnahme im ÖPNV ist verboten. Einfach so abstellen - v.a. in der Stadt - ist mit einem hohen Diebstahlrisiko verbunden und die Diskussionen über Leihscooter nehmen kein Ende. Dazu wurde dann jüngst eine neue Unfallstatistik veröffentlicht, auf die - wie immer möchte man sagen - seitens unserer Bundesregierung reflexartig reagiert wird.

Nichts von dem Propagierten löst allerdings die Probleme der Mikromobilität. Deswegen habe ich mir dazu einmal mehr meine eigenen Gedanken gemacht.

Wer Lust hat, liest weiter - wer nicht, braucht auch nicht weiterscrollen ;-).

Der vollständige Beitrag steht Dir mit einem Klick auf den Button als PDF zur Verfügung!
Gedanken zur Mikromobilität

© 2025 Jürgen Pagel

Neunzehn58 Photographie

Kameraausrüs mit vielen Gegenständen
von Jürgen Pagel 14. November 2025
Du brauchst nicht automatisch teures High-End-Equipment, um professionell zu arbeiten. Aber du brauchst verlässliches, sauberes und lichtstarkes Equipment.
Fahrzeug
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Gebrauchtwagen fotografieren oder wie verkaufe ich mein Auto am Schnellsten!
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Steigere den Verkaufspreis deines Gebrauchtwagens mit professionellen Fotos. Erfahre, wie hochwertige Fahrzeugfotografie Vertrauen schafft, mehr Anfragen bringt und dein Auto schneller verkauft. Jetzt Termin bei Neunzehn58 sichern!
Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
2 E-Scooter-Fahrer in der Stadt
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
E-Scooter
von Jürgen Pagel 3. August 2025
Mit kleinem "Besteck" ausgerüstet - Fujifilm X100VI w/ Mistfilter - ging es auf Städtetour mit dem Segway Ninebot Max G3.
Weitere Beiträge