Jeden Tag eine neue Kamera

Jürgen Pagel

Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …

Muss es immer das neueste Modell sein?

Eine Frage, die sich nicht nur Fotografen – Hobbyisten wie professionelle Fotografen gleichermaßen – stellen.
 
Brauche ich wirklich den neuesten E-Scooter?
Warum der ständige Modell-Hype oft nur Geld kostet – und selten echten Nutzen bringt.
Gefühlt jeden Monat kommt ein neuer E-Scooter auf den Markt. Mehr Reichweite, mehr Features, ein neues Display, eine noch smartere App. Klingt verlockend. Aber seien wir ehrlich: Die meisten von uns fahren ganz normal in der Stadt – zur Arbeit, zur Bahn oder zum Einkaufen. Und da stellt sich die Frage: Brauche ich wirklich jedes neue Modell?

Alltag vs. Hochglanz-Datenblatt
Hersteller überschlagen sich mit Reichweiten-Versprechen von 50, 60 oder sogar 70 Kilometern. Schön für die Werbung – aber: 80 % aller Nutzer fahren weniger als 10 Kilometer am Tag. Ob der Akku nun nach 40 oder nach 60 Kilometern leer ist, spielt für den Alltag kaum eine Rolle.
Ähnlich bei der Geschwindigkeit: Ob dein Scooter 20 km/h fährt oder auf dem Papier 22 schafft, ist im Stadtverkehr irrelevant. Bei Ampeln, Radwegen und Fußgängern liegt der Schnitt sowieso eher bei 15–18 km/h.

Marketing statt echter Innovation
Die Branche lebt vom Hype. Kleine Änderungen – ein leicht helleres Licht, ein paar Watt mehr Motorleistung oder eine App-Funktion, die kaum jemand nutzt – werden als große Sprünge verkauft. Das Ziel ist klar: Konsum ankurbeln, nicht deinen Alltag verbessern.
Es ist das gleiche Spiel wie bei Smartphones oder Kameras: Ein neues Modell erscheint, alle reden darüber, die Unterschiede zum Vorgänger sind aber meist minimal.

Drei Fragen, die du dir stellen solltest
Bevor du dem nächsten Hype hinterherläufst, stell dir diese Fragen:
  1. Fahre ich tatsächlich Strecken, für die ich mehr Reichweite brauche?
  2. Nutze ich die maximale Geschwindigkeit überhaupt aus?
  3. Bringt mir das neue Feature im Alltag wirklich etwas – oder sieht es nur auf dem Papier nett aus?
Fazit: Weniger Hype, mehr Alltag
Der bessere Scooter ist nicht der, der gestern vorgestellt wurde. Der bessere Scooter ist der, der zu deinem Alltag passt – zuverlässig, sicher und bequem. Wer jedem Trend hinterherläuft, zahlt viel und gewinnt wenig.
Also: Augen auf beim Kauf – und ruhig mal beim Altbewährten bleiben.

©2025 Jürgen Pagel

Neunzehn58 Photographie

Kameraausrüs mit vielen Gegenständen
von Jürgen Pagel 14. November 2025
Du brauchst nicht automatisch teures High-End-Equipment, um professionell zu arbeiten. Aber du brauchst verlässliches, sauberes und lichtstarkes Equipment.
Fahrzeug
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Gebrauchtwagen fotografieren oder wie verkaufe ich mein Auto am Schnellsten!
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Steigere den Verkaufspreis deines Gebrauchtwagens mit professionellen Fotos. Erfahre, wie hochwertige Fahrzeugfotografie Vertrauen schafft, mehr Anfragen bringt und dein Auto schneller verkauft. Jetzt Termin bei Neunzehn58 sichern!
Stürzender e-scooter-fahrer mit typischen verletzungsmustern
von Jürgen Pagel 12. Oktober 2025
Gedanken zur Mikromobilität - neue Regeln für E-Scooter. Sinnvoll oder nicht?
Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
E-Scooter
von Jürgen Pagel 3. August 2025
Mit kleinem "Besteck" ausgerüstet - Fujifilm X100VI w/ Mistfilter - ging es auf Städtetour mit dem Segway Ninebot Max G3.
Weitere Beiträge