E-Scooter - gehasst und geliebt

Jürgen Pagel

Ich liebe ihn schon jetzt

Ein kurzes Resümee nach hundert Kilometern. Ich habe mir den E-Scooter von Segway nicht gekauft, um umweltschonend unterwegs zu sein. Denn er muss mit Strom geladen werden, der zwar aus meiner Öko-Steckdose kommt, aber ich habe weder eine Solaranlage auf dem Dach, noch erzeuge ich den Strom dafür durch Treten auf meinem Fahrrad-Hometrainer. Und hergestellt werden musste er letztendlich ja auch werden - mit Aluminium, seltenen Erden und anderem mehr.
Nein, mir ging es ausschließlich um die schnelle Fortbewegung in der Innenstadt, kleine Geländeausritten zusammen mit meiner Frau, die gerne mit dem E-Bike unterwegs ist und schließlich um meine Mobilität als Fotograf im 30km-Umkreis - ohne jedes Mal auf ein Auto zurückgreifen zu müssen.

Und dafür ist der Segway Ninebot Max G3 hervorragend geeignet. Die Reichweite scheint sich irgendwo bei 40-50 km einzupendeln. Unterwegs laden wäre auch kein Problem, da man auf Grund des integrierten Ladegerätes nur ein einfaches Kabel mitnehmen muss. Deutlich leichtere Personen mit weniger Gepäck kommen hier sicher noch 10 Kilometer weiter.
Leichtes Gelände wie beispielsweise Waldwege, grober Schotter, sandiger Untergrund und auch ein bisschen Matsch steckt er locker weg, auch wenn die Reifen eher für den Asphalt gedacht sind.
Die Federung ist klasse und kommt mit rund 100 Kilogramm Zuladung sehr gut zurecht. Die Beschleunigung ist v.a. im Sportmodus enorm (Speed max 22 km/h). Aber auch im Drive-Mode (max. 20 km/h) ist man ausgesprochen zügig unterwegs. Alle Geschwindigkeiten lassen sich übrigens mittels hervorragender App problemlos einstellen.
Einziger Kritikpunkt meinerseits ist die etwas ruckelige Gasannahme bei niedrigen Geschwindigkeiten zwischen 10 und 15 km/h.
Er ist mit rund 25 Kilogramm kein Leichtgewicht, dennoch transportabel - es gibt deutlich schwerere Scooter. Auf den im Winter kommenden Zusatzakku freue ich mich sehr, erweitert er doch die Reichweite signifikant.

Alles in allem ist das bisher eine richtige Entscheidung gewesen.

Ein aus meiner Sicht sehr gutes, weil sachliches Video zum E-Scooter von Segway gibt es auf diesem Kanal.

Wer sich auch mit dem Gedanken trägt, sich einen E-Scooter anzuschaffen, kann und darf sich gerne in den Kommentaren an mich wenden.


©2025 Jürgen Pagel

Neunzehn58 Photographie

Kameraausrüs mit vielen Gegenständen
von Jürgen Pagel 14. November 2025
Du brauchst nicht automatisch teures High-End-Equipment, um professionell zu arbeiten. Aber du brauchst verlässliches, sauberes und lichtstarkes Equipment.
Fahrzeug
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Gebrauchtwagen fotografieren oder wie verkaufe ich mein Auto am Schnellsten!
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Steigere den Verkaufspreis deines Gebrauchtwagens mit professionellen Fotos. Erfahre, wie hochwertige Fahrzeugfotografie Vertrauen schafft, mehr Anfragen bringt und dein Auto schneller verkauft. Jetzt Termin bei Neunzehn58 sichern!
Stürzender e-scooter-fahrer mit typischen verletzungsmustern
von Jürgen Pagel 12. Oktober 2025
Gedanken zur Mikromobilität - neue Regeln für E-Scooter. Sinnvoll oder nicht?
Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
2 E-Scooter-Fahrer in der Stadt
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
Weitere Beiträge