Politische Enthaltung

Jürgen Pagel

Ist politische Enthaltung im Zeichen eines Krieges in Europa angezeigt?

Ich meine NEIN. Dieser Krieg geht uns alle an. Die Westgrenze der Ukraine ist "nur" 1.000 km von meiner Heimatstadt entfernt - eine Tagesreise, die mit dem Auto binnen acht bis neun Stunden erledigt ist. In der heutigen Zeit keine unüberwindbare Distanz. Näher, als der Krieg in Syrien, der nahezu vollständig sowohl aus den Köpfen der Menschen, wie aber auch aus der Presse verschwunden ist. Dennoch ist er da. Der Krieg dort war und ist nicht minder schlimm. Aber er war doch irgendwie weit weg. Viele Kilometer entfernt und ein Meer dazwischen.

Jetzt ist er sozusagen vor unserer Haustüre. Berechtigt scheint mir die Sorge auf ein Übergreifen in benachbarte Länder zu sein. Dieser Krieg in der Ukraine geht uns alle an und dazu zu schweigen, so weiterzumachen wie bisher, widerstrebt mir zutiefst. Dennoch geht das Leben bei uns in Deutschland im Besonderen (noch) seinen normalen Gang.

Wir müssen zur Arbeit, wir müssen in Anbetracht der exorbitant steigenden Preise unser Geld verdienen und das geht nun mal nur mit geregelter Arbeit. Wir dürfen und müssen deswegen den Kopf nicht in den Sand stecken. Wir können den Menschen dort ein Stückweit zeigen, wie Demokratie funktioniert. Was es bedeutet, ein Dach über dem Kopf zu haben, eine Heimat und die Liebe und Fürsorge unserer Nächsten empfangen zu dürfen. Wir dürfen Ihnen zeigen, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Schneller, als uns allen lieb ist, könnten wir in die gleiche Situation geraten und dann müssen auch wir kämpfen. Die Ukraine und ihre Regierung haben mit dem Drang zum Westen eine gute und richtige Entscheidung getroffen. Eine Entscheidung für Demokratie und Freiheit. Ich wünsche mir sehr, dass Respekt, Achtung und Freiheitswille der Aggression eines größenwahnsinnigen Despoten obsiegen.

Ich werde deswegen weiterhin meinen Job machen, weiterhin fotografieren und Bilder veröffentlichen, weiterhin meine Familie versorgen (wollen) - so gut mir das in diesen Zeiten gelingt. Nicht minder sind meine Gedanken bei den vielen Opfern dieses schrecklichen Krieges - verbunden mit der Hoffnung, dass dieser Sch.... bald vorbei ist und die Menschen in der Ukraine wieder in Freiheit und Frieden leben können. 

© Jürgen Pagel 2022 LICHTWERK.DESIGN

Neunzehn58 Photographie

Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
2 E-Scooter-Fahrer in der Stadt
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
E-Scooter
von Jürgen Pagel 3. August 2025
Mit kleinem "Besteck" ausgerüstet - Fujifilm X100VI w/ Mistfilter - ging es auf Städtetour mit dem Segway Ninebot Max G3.
Fotograf bei der Arbeit
von Jürgen Pagel 27. Juli 2025
Nahezu jeder Fotograf durchläuft im Laufe seines fotografischen Lebens die im Nachfolgenden beschriebenen Phasen.
Schraubenschüssel
von Jürgen Pagel 27. Juli 2025
Für Fotografen, die gerne mit leichtem Gepäck unterwegs sind, stellt der E-Scooter für ein Arbeitsumfeld von ca. 30-40 km ein ideales Fortbewegungsmittel dar.
Rettungshubschrauber auf einer Wiese nach einem Unfall mit E-Scooter
von Jürgen Pagel 23. Juli 2025
Ja, ich weiß. Ein Fullface-Helm, ein Protector-Shirt und eine lange Hose mit Protektoren sehen komisch aus.
Weitere Beiträge