Frag' den Adler

Jürgen Pagel

Wenn du wissen willst wie man fliegt, frag' den Adler und nicht den Sch... Pinguin, der selber nicht weiß wie das geht.

Provokant? Ja. Ein bisschen. Aber zurecht. Die Pforten öffnen sich und herein kommen alle möglichen und unmöglichen Experten. Jeder weiß es besser. Alle haben sie DIE Lösung für dich. Aber die wenigsten wissen, wie es wirklich geht.
Lässt du deine Hochzeit von jemandem fotografieren oder filmen, der das noch nie gemacht hat?
Lässt du deinen Werbeauftritt für ein Produkt von jemandem fotografieren, der noch nie Produktfotografie betrieben hat?

Warum machst DU dann als Makler die Fotos von deinen Immobilien mit dem Smartphone selbst, die du für 500.000 Euro und mehr verkaufen möchtest? Findest du nicht, dass das den potenziellen Kunden gegenüber respektlos ist?
Warum machst du mit dem Smartphone die Bilder von DEINEM Essen in deinem Lokal selbst?
Warum fotografierst DU die Bekleidung in deinem Fashion Shop selbst?

Warum? Weil dir dein Bekannter erzählt hat, dass es mit Smartphone auch geht und du dafür keinen professionellen Fotografen benötigst? Wenn es um das Mittagessen in deinem Haus geht, können Tipps von Freunden und Bekannten bisweilen sehr hilfreich sein. Aber wenn es um DEINE Außenwirkung geht, darum, dass DU etwas für viel Geld verkaufen willst, bist DU es den Kunden schuldig, dass sie auch anständiges und professionelles Bildmaterial erhalten.

Und es tatsächlich nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick ausschaut. Ohne ein Tilt-Shift-Objektiv sind alle Wände des zu verkaufenden Hauses schief. Alle. Ohne das richtige Licht, ohne Bildbearbeitung und ohne korrekten Weißabgleich sehen die Teller mit deinem Essen einfach nur langweilig aus. Da bekommt keiner Lust auf's Essen.
Du kannst dir in deinem Job noch soviel Mühe geben, noch so gut sein - ohne die entsprechende Außenwirkung interessiert sich niemand für dich. Vielleicht zufällig, wirklich rein zufällig. Aber der Zufall ist weder bei Marketingstrategien oder strukturierten und strategisch geplanten Verkäufen ein schlechter Ratgeber.

Deswegen lade ich Dich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein. Wir reden miteinander, machen ein Preshooting und du entscheidest. Wirklich unverbindlich. Mein Risiko. Wäre das etwas für dich?

Dann schreibe mir eine Mail. Gemeinsam "rocken" wir das.

©2024 Jürgen Pagel | Neunzehn58
Deine Mail für deinen geschäftlichen Erfolg

Neunzehn58 Photographie

Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
2 E-Scooter-Fahrer in der Stadt
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
E-Scooter
von Jürgen Pagel 3. August 2025
Mit kleinem "Besteck" ausgerüstet - Fujifilm X100VI w/ Mistfilter - ging es auf Städtetour mit dem Segway Ninebot Max G3.
Fotograf bei der Arbeit
von Jürgen Pagel 27. Juli 2025
Nahezu jeder Fotograf durchläuft im Laufe seines fotografischen Lebens die im Nachfolgenden beschriebenen Phasen.
Schraubenschüssel
von Jürgen Pagel 27. Juli 2025
Für Fotografen, die gerne mit leichtem Gepäck unterwegs sind, stellt der E-Scooter für ein Arbeitsumfeld von ca. 30-40 km ein ideales Fortbewegungsmittel dar.
Rettungshubschrauber auf einer Wiese nach einem Unfall mit E-Scooter
von Jürgen Pagel 23. Juli 2025
Ja, ich weiß. Ein Fullface-Helm, ein Protector-Shirt und eine lange Hose mit Protektoren sehen komisch aus.
Weitere Beiträge