Spam, Spam, Spam

Jürgen Pagel

Geht Euch das auch so?

Je mehr man sich - mit gutem Willen und berufsbedingt - im Netz "herumtreibt", umso mehr Spam fängt man sich ein. Täglich quillt das Postfach über. Nahezu jeder Beitrag in Twitter, auf Facebook und Instagram  (ok, da bin ich weitestgehend raus) wird mit Spam-Nachrichten und sinnbefreiter Werbung oder mit Nachrichten von Damen mit entblößten Brüsten beantwortet.
Jeden Tag vergeht subsumiert eine Stunde kostbarer Lebenszeit, um sich des Mülls zu entledigen - mit mehr oder weniger Erfolg.
Es macht keinen Spaß mehr. Neben all den administrativen Anforderungen im Beruf, kommt eine Vielzahl an vollkommen uninteressanten und unwesentlichen Nachrichten hinzu. Einfach löschen birgt eine große Gefahr, nämlich die, das wirklich wichtige Sachen nicht durch den Filter gelangen und damit auch im Nirwana verschwinden. Also muss man zumindest jede Mail und jede Nachricht kurz öffnen und den Inhalt bewerten. Das kostet Zeit. Viel Zeit. Wieviel mehr Freizeit oder Zeit für effektive Tätigkeiten könnte man haben, wenn dieser ganze Müll nicht wäre?

Und die Anbieter wie Meta oder Twitter werden diesem Problem - ich sehe das tatsächlich als Problem - nicht Herr. Entweder es interessiert sie nicht grundlegend oder die technischen Möglichkeiten sind beschränkt.

Lösung
Es gibt wenige wirklich gute Lösungen. Einzig das konzentrierte bewältigen dieser Aufgabe zu einem festgelegten Termin scheint mir gewisse Zeitvorteile zu bringen. Nicht jede Mail sofort aufmachen. Die Mail-Benachrichtigung in Android oder iOS ausschalten. Stattdessen Nachmittags oder Abends eine Stunde Zeit für solche Aufgaben wie die Beantwortung von Mails und das Löschen unliebsamer Nachrichten "opfern". So bleibt wenigstens der Flow im Alltag erhalten.

© 2023  Jürgen Pagel | Lichtwerk.Design

Neunzehn58 Photographie

Kameraausrüs mit vielen Gegenständen
von Jürgen Pagel 14. November 2025
Du brauchst nicht automatisch teures High-End-Equipment, um professionell zu arbeiten. Aber du brauchst verlässliches, sauberes und lichtstarkes Equipment.
Fahrzeug
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Gebrauchtwagen fotografieren oder wie verkaufe ich mein Auto am Schnellsten!
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Steigere den Verkaufspreis deines Gebrauchtwagens mit professionellen Fotos. Erfahre, wie hochwertige Fahrzeugfotografie Vertrauen schafft, mehr Anfragen bringt und dein Auto schneller verkauft. Jetzt Termin bei Neunzehn58 sichern!
Stürzender e-scooter-fahrer mit typischen verletzungsmustern
von Jürgen Pagel 12. Oktober 2025
Gedanken zur Mikromobilität - neue Regeln für E-Scooter. Sinnvoll oder nicht?
Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
2 E-Scooter-Fahrer in der Stadt
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
Weitere Beiträge