Relaunch

Jürgen Pagel

Nichts ist so beständig wie die Veränderung.

Die Corona-Pandemie hat vieles verändert. Bis zur Einführung des mobilen Arbeitens oder der Einrichtung eines Homeoffices wären noch viele Jahre vergangen, wenn die Pandemie uns nicht "überfallen" hätte. Noch immer würden endlose Besprechungen vor Ort durchgeführt, statt konsequent auf Webex, Zoom-Calls oder Microsoft-Teams zu setzen - es spart Reisekosten, Übernachtungen und letztendlich viel Geld.

Aber es gibt und gab auch negative Veränderungen. Die Gastronomie kämpft nach wie vor ums Überleben, Hotels stehen leer, geben Obdachlosen temporär ein Zuhause oder stellen ihre Zimmer für mobiles Arbeiten zur Verfügung. Industriebereiche liegen brach und der Rohstoffmangel setzt dem Wachstum enge Grenzen. 

So ist etwas, dass heute sorgfältig geplant wird, schon Morgen obsolet. Zack. Alles anders. Also neu planen und anders umsetzen. Eine echte Herausforderung.

So geht bzw. ging es auch uns. Verändertes Kundenverhalten erforderte eine Anpassung der bestehenden Website. Neue Aufträge in Segmenten, die bislang nur nebensächlich bearbeitet wurden, gewannen und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grunde war ein Relaunch fällig. Weg vom Verspielten zu mehr "Klarheit" und einer Schärfung des Profils. Das Ergebnis siehst Du hier https://www.lichtwerk.design.


Wir hoffen sehr, das es Dir gefällt. Wenn nicht, hinterlasse gerne einen konstruktiven Kommentar. Verbesserungsvorschlägen stehen wir stets offen gegenüber.


©Jürgen Pagel 2021 Lichtwerk.Design

Neunzehn58 Photographie

Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
2 E-Scooter-Fahrer in der Stadt
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
E-Scooter
von Jürgen Pagel 3. August 2025
Mit kleinem "Besteck" ausgerüstet - Fujifilm X100VI w/ Mistfilter - ging es auf Städtetour mit dem Segway Ninebot Max G3.
Fotograf bei der Arbeit
von Jürgen Pagel 27. Juli 2025
Nahezu jeder Fotograf durchläuft im Laufe seines fotografischen Lebens die im Nachfolgenden beschriebenen Phasen.
Schraubenschüssel
von Jürgen Pagel 27. Juli 2025
Für Fotografen, die gerne mit leichtem Gepäck unterwegs sind, stellt der E-Scooter für ein Arbeitsumfeld von ca. 30-40 km ein ideales Fortbewegungsmittel dar.
Rettungshubschrauber auf einer Wiese nach einem Unfall mit E-Scooter
von Jürgen Pagel 23. Juli 2025
Ja, ich weiß. Ein Fullface-Helm, ein Protector-Shirt und eine lange Hose mit Protektoren sehen komisch aus.
Weitere Beiträge