Fotoideen

Jürgen Pagel

Fotoideen

Es gibt Tage, in denen schwindet die Motivation, Lustlosigkeit macht sich breit. Höchste Zeit, mal etwas anderes auszuprobieren. Wieso nicht mal eine Serie fotografieren? Oder sich einmal mehr in der Makrofotografie versuchen?
Hier findest Du zwei Beispiele, wie Du dieser Lustlosigkeit mit geringem Aufwand begegnen kannst.

Alle Bilder der Baumserie wurden mit der Fujifilm X-T4 fotografiert. Als Objektiv habe ich das legendäre Helios 44 M aus russischer Fertigung verwendet. Es ist tatsächlich eines von den richtig Guten. Mit der Blende kannst Du - je nachdem, wie groß die Hubbles werden sollen, etwas spielen. Je offener die Blende, umso größer werden die Bokehbälle, die Du allerdings ausschließlich in einer Gegenlichtsituation erhältst.



Das AstrHori 85mm f/2.8 ist wirklich ein fantastisches Objektiv für die Makrofotografie. Du hast die Wahl bei den Abbildungsmaßstäben von 1:1 bis 1:4. Das Objektiv verfügt über eine Tilt-Shift-Funktion, bei der sich die Schärfeebene in der Senkrechten wie auch in der Waagerechten einstellen lässt. Diese Einstellung kam hier nicht zum Einsatz, da die Objekte parallel zum Objektiv ausgerichtet sind.

Dies sind nur zwei von unzähligen Möglichkeiten, etwas Abwechslung in den Fotografenalltag zu bringen. Das macht nicht nur Spaß, geht relativ schnell und einfach und die Ergebnisse können sich sehen lassen, oder?


©Jürgen Pagel | Lichtwerk.Design

Neunzehn58 Photographie

Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
2 E-Scooter-Fahrer in der Stadt
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
E-Scooter
von Jürgen Pagel 3. August 2025
Mit kleinem "Besteck" ausgerüstet - Fujifilm X100VI w/ Mistfilter - ging es auf Städtetour mit dem Segway Ninebot Max G3.
Fotograf bei der Arbeit
von Jürgen Pagel 27. Juli 2025
Nahezu jeder Fotograf durchläuft im Laufe seines fotografischen Lebens die im Nachfolgenden beschriebenen Phasen.
Schraubenschüssel
von Jürgen Pagel 27. Juli 2025
Für Fotografen, die gerne mit leichtem Gepäck unterwegs sind, stellt der E-Scooter für ein Arbeitsumfeld von ca. 30-40 km ein ideales Fortbewegungsmittel dar.
Rettungshubschrauber auf einer Wiese nach einem Unfall mit E-Scooter
von Jürgen Pagel 23. Juli 2025
Ja, ich weiß. Ein Fullface-Helm, ein Protector-Shirt und eine lange Hose mit Protektoren sehen komisch aus.
Weitere Beiträge