Die Jagd nach Likes

Jürgen Pagel

Spannende Frage. Likes bringen Aufmerksamkeit, Likes dienen der Bewertung eines Kanals. Likes stärken unser Selbstbewusstsein.

Dennoch. Ständig auf der Jagd nach Likes. Stets das Größte, das Beste, das Schnellste, das Spektakulärste. Und doch gehen uns bei dieser Jagd die schönsten Momente verloren, wenn nur die Anzahl der zu erwartenden Likes im Vordergrund stehen.

Ich persönlich habe schnell gemerkt, dass es die meisten Likes für banale Dinge des Alltags gibt. Eine Apfelsine und der Post, dass ich diese gleich essen werden. Das Wartezimmer beim Besuch des Arztes, leer. Das Foto von einem Spruch an der Eingangstür eines Restaurants. Vollkommen belanglos. Künstlerisch keineswegs wertvoll. Null Aussagekraft. Das ist es, was die Leute offenbar sehen wollen. 

Kaum einer hat noch Lust, sich mit etwas Ernsthaftem zu beschäftigen. Sind wir schon so extrem überladen? Täglich erreichen uns ca. 30.000 Reize, bestehend aus Nachrichten in Wort und Bild, E-Mail, Sprachnachrichten, Anrufe und anderes mehr. Die Aufmerksamkeitsschwelle sinkt bekanntermaßen nach 30 Sekunden gegen Null.

Welchen Wert haben dann noch Likes? Im Grunde keinen. Keinen Einzigen. Nichts. Nada. Likes sind scheißegal. Das schreibe ich nicht, weil ich keine bekomme, sondern weil es meine tiefste Überzeugung ist. Es wird Zeit, gegen den Strom zu schwimmen, sich zu lösen, von der Jagd nach Anerkennung durch andere. Raus aus der Sucht nach dem Besten, dem Schönen und dem Größten. Das macht uns über kurz oder lang kaputt.

Viel wichtiger ist das Besinnen auf die wirklich wertvollen Dinge des Lebens. Die Familie, der Hund, die wunderschöne Landschaft, der man auch bei Regen noch etwas abgewinnen kann. Auf das Hobby - die Fotografie, auf den Beruf - die Fotografie ;-). Auf analoge und digitale Momente des Erlebens, auf die vielen Bilder im Kopf. Auf Freunde und Freundinnen, Nachbarn und das eigene schöne Auto. Stolz sein auf das, was man erreicht hat und sich freuen auf das, was man noch erreichen wird.

Das alles ist so viel wertvoller, als ein paar Likes. 

#fotografierenmitleidenschaft #fotografie #fotografieren #photography #nature #hobbyfotografie #fotografierenmachtgl #natur #hobby #ist #ig #foto #deutschland #landschaftsfotografie #fotografierenlernen #weilfotografierenspassmacht #hobbyfotograf #fotografieliebe #fotoshooting #landscape #fotograf #automotivephotography #photo #photographer #portrait #instagood #fotoshooting #germany #landscape #art

Neunzehn58 Photographie

Kameraausrüs mit vielen Gegenständen
von Jürgen Pagel 14. November 2025
Du brauchst nicht automatisch teures High-End-Equipment, um professionell zu arbeiten. Aber du brauchst verlässliches, sauberes und lichtstarkes Equipment.
Fahrzeug
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Gebrauchtwagen fotografieren oder wie verkaufe ich mein Auto am Schnellsten!
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Steigere den Verkaufspreis deines Gebrauchtwagens mit professionellen Fotos. Erfahre, wie hochwertige Fahrzeugfotografie Vertrauen schafft, mehr Anfragen bringt und dein Auto schneller verkauft. Jetzt Termin bei Neunzehn58 sichern!
Stürzender e-scooter-fahrer mit typischen verletzungsmustern
von Jürgen Pagel 12. Oktober 2025
Gedanken zur Mikromobilität - neue Regeln für E-Scooter. Sinnvoll oder nicht?
Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
2 E-Scooter-Fahrer in der Stadt
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
Weitere Beiträge