9 Tipps zur Streetphotography - Tipp 3

Jürgen Pagel

Tipp 3 - Die richtige Kamera

Je kleiner, desto besser. Sogenanntes "großes Besteck" ist eher hinderlich. Nicht nur, das es sehr lästig ist, ständig einen Rucksack zu tragen und die Kamera herausholen und wieder zu verstauen zu müssen. Auch wirkt ein großes Objektiv bedrohlich. Da versteckt sich jemand hinter einer großen Kamera und richtet ein Zoom-Objektiv mit einer Länge von bis 30 cm und einem Durchmesser von 10 cm auf eine Person. Das regt Widerspruch. Du verlierst kostbare Zeit mit Diskussionen, Dir entgehen wichtige Augenblicke und Du musst im Zweifelsfall das Bild wieder löschen.

Am Besten sind kleine kompakte Systemkameras. Ich persönlich verwende sehr gerne meine Fujifilm X-E4 oder die X100F. Beide sind klein und handlich, die Bedienung ist nahezu intuitiv. Aus der Hüfte heraus oder vor dem Bauch mit aufgeklapptem Display gehalten, gelingen tolle Shots. 

Je weniger Zeit Du benötigst, um ein Foto aufzunehmen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Du unbemerkt bleibst und den richtigen Augenblick einfängst.

Ansonsten gibt es keine Regeln. Die Zeiten, in denen ungestellte Szenen in der Straßenfotografie Pflicht waren, sind vorbei. Um allem Ungemach aus dem Weg zu gehen, spricht nichts dagegen, auch mal eine Person vor dem Fotografieren zu fragen, ob sie es erlaubt. So kommt man in's Gespräch, erfährt interessante Geschichten um eine Person und findet Kontakte, die manchmal ein Leben lang halten. Sehr viele Menschen interessieren sich viel mehr für die Fotografie, als wir in unserer kleinen Blase denken.

© Jürgen Pagel 2021 LICHTWERK.DESIGN

Neunzehn58 Photographie

Kameraausrüs mit vielen Gegenständen
von Jürgen Pagel 14. November 2025
Du brauchst nicht automatisch teures High-End-Equipment, um professionell zu arbeiten. Aber du brauchst verlässliches, sauberes und lichtstarkes Equipment.
Fahrzeug
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Gebrauchtwagen fotografieren oder wie verkaufe ich mein Auto am Schnellsten!
von Jürgen Pagel 4. November 2025
Steigere den Verkaufspreis deines Gebrauchtwagens mit professionellen Fotos. Erfahre, wie hochwertige Fahrzeugfotografie Vertrauen schafft, mehr Anfragen bringt und dein Auto schneller verkauft. Jetzt Termin bei Neunzehn58 sichern!
Stürzender e-scooter-fahrer mit typischen verletzungsmustern
von Jürgen Pagel 12. Oktober 2025
Gedanken zur Mikromobilität - neue Regeln für E-Scooter. Sinnvoll oder nicht?
Filmrolle auf der Hand
von Jürgen Pagel 22. September 2025
Fotografie war für mich lange Zeit nicht nur Beruf, sondern auch Leidenschaft. Doch gerade merke ich: privat fotografiere ich kaum noch.
Sensorgröße
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen APS-C, Vollformat und Co. – sie sind real. Aber ihre Relevanz im Alltag wird von Marketing und Forendiskussionen massiv aufgeblasen.
2 E-Scooter-Fahrer in der Stadt
von Jürgen Pagel 21. August 2025
Breaking News: Der neueste E-Scooter fährt jetzt ganze 2 km weiter! Perfekt für alle, die jeden Tag von Berlin nach Warschau pendeln …
Mehrere E-Scooter ebeninanderen
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter boomt. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, als platzsparender Stadtflitzer oder als Freizeitspaß – die Auswahl ist groß.
2 Jungs auf dem E-Scooter
von Jürgen Pagel 14. August 2025
Der Markt für E-Scooter erinnert stark an den für Kameras. Beide Branchen kämpfen um Aufmerksamkeit.
E-Scooter von oben
von Jürgen Pagel 11. August 2025
E-Scooter sind aus deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Sie stehen für flexible, emissionsarme Mobilität, sorgen aber auch zunehmend für Schlagzeilen wegen steigender Unfallzahlen und gefährlicher Fahrweisen.
Weitere Beiträge